23 kleine Schauspieler und „Die zwölf Brüder“
„Vorhang auf und Bühne frei“ hieß es kürzlich für 23 kleine Schauspieler der Klasse 4b von der Erich-Kästner-Schule.
Lampenfieber und Begeisterung
Mit etwas Lampenfieber und großer Begeisterung feierten die Kinder in farbenfrohen Kostümen vor einer stimmungsvollen Kulisse ihre gelungene Premiere mit dem Theaterstück „Die zwölf Brüder“ nach den Brüdern Grimm, und zwar in der Bühnenfassung von Constantin Marinescu im Theatersaal des Freiherr-vom-Stein-Hauses. Im Rahmen des städtischen Projekts „Schule und Theater“ wurde unter Leitung des Diplom-Regisseurs Constantin Marinescu sowie der Klassenlehrerin Elke Kesting wochenlang geprobt und dem großen Tag entgegen gefiebert. Unterstützt wurde man hierbei von Horst Pickruhn vom Stadttheater Langenfeld, der freundlicher Weise die Rolle des Erzählers übernahm, und von der Diplom-Theatermacherin Donna Dragné, die die Kostüme und das Bühnenbild entworfen hat.
Botschaft
Es folgten an zwei weiteren Tagen jeweils zwei weitere Vorstellungen, mit denen die gesamte Schülerschaft der Erich-Kästner-Schule in die Grimm´sche Märchenwelt entführt wurde. Die Botschaft, dass Gewalt nur noch mehr Gewalt hervorruft und dass mit etwas gutem Willen friedliches Zusammenleben gelingen kann, gilt nicht nur in der Weihnachtszeit.
Lesung mit Konzert
Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr
Kino am Mittag
Im Herbst und Winter findet das Kino am Mittag in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr
Museumsfest am Sonntag
Der Förderverein Stadtmuseum feiert am 29. September 2024 von 11 bis 17 Uhr ein großes Museumsfest.mehr