Ankauf eines Kunstobjekts
Der Förderverein Stadtmuseum Langenfeld e.V. engagiert sich seit mehr als 20 Jahren für die Kultur in Langenfeld.
Otto Pankok
Neben der Organisation und Finanzierung von Ausstellungen zur internationalen Kunst- und Kulturgeschichte schafft der Verein durch den Ankauf von Kunstobjekten einen nachhaltigen kulturellen Wert. Nun ist es dem Förderverein gelungen, die Skulptur „Ehra oder Kind mit Ball“ des Künstlers Otto Pankok (1893-1966) anzukaufen. Diese war im vergangenen Jahr in der Ausstellung „Der andere Pankok. Skulpturen und Zeichnungen von Otto Pankok“ im Kulturellen Forum zu sehen und avancierte zum Publikumsmagneten. Die 1955 von Pankok entworfene Bronzeskulptur stellt das Roma-Mädchen Ehra dar, das der Künstler während seiner Düsseldorfer Zeit kennen lernte. Ehra gehörte zu den wenigen nach Düsseldorf zurückgekehrten KZ-Überlebenden und wurde von ihm mehrfach porträtiert. Mit der Bronzefigur schuf der Künstler ein Mahnmal an die grausame Unterdrückung der Sinti und Roma während des Nationalsozialismus. Die Skulptur wurde nur in ganz geringer Auflage gefertigt und ist unter anderem in Düsseldorf, Mülheim und im niederländischen Bokeloh ausgestellt. Nun hat das „Kind mit Ball“ auch in Langenfeld einen dauerhaften Platz im Kulturellen Forum gefunden und kann zu den Öffnungszeiten des Hauses besichtigt werden.
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Konzert
Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr