Kultur, 25.09.2020

Atelierbesuche in Düsseldorf

Am Freitag, den 30. Oktober, um 15.30 Uhr lädt die vhs Langenfeld zur nächsten „KULTour”.

 

Anmeldung erforderlich

Während der gut zweistündigen Führung stellt Kunsthistoriker Klaus Siepmann zahlreiche Ateliers von Düsseldorfer Künstlern vor. Besonders geeignet für den Blick hinter die Kulissen ist das Künstler-Atelierhaus an der Sittarder Straße. Das Atelierhaus wurde 1908 von Josef Kleesattel gebaut und beherbergt heute rund 40 Ateliers von Bildhauern, Malern und Grafikern, zu denen zeitweilig auch Künstlerpersönlichkeiten wie der Bildhauer Norbert Kricke, der Maler Norbert Tadeusz oder der Düsseldorfer Bildhauer Frédéric Coubiller gehörten. Letzterer erschuf unter anderem den Tritonenbrunnen am nördlichen Ende der Königsallee. Noch heute arbeiten dort viele bekannte und weniger bekannte Künstlerinnen und Künstlern, darunter Konrad Klapheck. Eine Anmeldung ist unter Kurs-Nummer 202-1108 erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,60 Euro. Anmeldung und Information bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01. / Kultur

Kino am Mittag

Im Herbst und Winter findet das Kino am Mittag in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr

27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern
02.03.
Kultur
Elina Penner liest vor