Kultur, 22.05.2012

Ausstellung „Fensterbilder“ in Langenfeld

Am heutigen 22. Mai um 20 Uhr eröffnen Joachim Siefert und Gundis Friege ihre Ausstellung „Fensterbilder“ in der Langenfelder Stadtbibliothek an der Hauptstraße.

 

In, auf und durch Fenster

Im alltäglichen Umgang und Gebrauch schenken wir Fenstern keine besondere Aufmerksamkeit; wir öffnen sie, wir schließen sie, wir verdunkeln sie, ja, wir vermissen sie nicht einmal, wenn Räumlichkeiten ausreichend belüftet und belichtet sind. Nur beim Schaufensterbummel sind sie die Hauptsache, zumindest das, was sie zum Ansehen offerieren. Doch auf Reisen sind wir fasziniert von den Glasfenstern einer gotischen Kathedrale, in fremden Ländern fallen uns Fenster auf als Stilelement, als Ausdruck einer kulturell unterschiedlich geprägten Lebensweise oder Reaktion auf klimatische und geografische Bedingungen. Gundis Friege und Joachim Siefert haben in, auf und durch Fenster geschaut, verhüllte, verdeckte, vergitterte Fenster aufgespürt, sich von Spiegelungen faszinieren lassen und Schattenbilder entdeckt. Die Fensterbilder, die dabei entstanden und in dieser Ausstellung zu sehen sind, sollen dem Betrachter Lust machen auf einen Schau-Fenster-Bummel mit erweitertem Blick.

Die Ausstellung ist zu sehen vom 22. Mai bis zum 22. Juni zu den üblichen Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 9 bis 19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr.

10.07. / Kultur

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01.
Kultur
Kino am Mittag
27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern