Kultur, 03.01.2012

Ausstellung „Spiegelbilder“

Die Ausstellung „Spiegelbilder“ von Valeska und Viola Gräfenstein geht dem Phänomen „Eineiige Zwillinge“ nach.

 

Furcht vor einem Doppelgänger

Eineiige Zwillinge sind nach dem französischen Zwillingsforscher und Psychologen René Zazzo „Paar und Doppelgänger“ in einem. Die Wahrnehmung von Zwillingen in unserer Gesellschaft ist unter anderem von der Faszination geprägt, für immer jemanden an seiner Seite zu haben. Gleichzeitig vermischt sich diese Vorstellung jedoch mit der Furcht vor einem Doppelgänger. Valeska und Viola Gräfenstein sind selbst eineiige Zwillinge. Die passionierte Fotografin aus Paris und die Journalistin aus Langenfeld haben sich zusammen auf die Spuren von eineiigen Zwillingen aus Langenfeld und Umgebung begeben und sie in Wort und Bild festgehalten. Die Fotoausstellung greift die Themen „Doppelgänger, Verwechslung und Identität“ auf und erlaubt einen Einblick in das Leben von eineiigen Zwillingen. Die Eröffnung ist am 12. Januar um 18 Uhr im Foyer der ersten Etage im Langenfelder Rathaus.

Ausstellungsdauer:
12.1. bis 3.2.2012 im Rathaus der Stadt Langenfeld (Foyer in der ersten Etage). Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 13 Uhr, Samstag nur nach Vereinbarung.

10.07. / Kultur

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01.
Kultur
Kino am Mittag
27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern