Kultur, 20.05.2012

Brahms im Flügelsaal

In der Vortrags- und Konzertreihe der Volkshochschule Langenfeld unter dem Titel „Große Komponisten“ gibt es am 24.5. eine Veranstaltung zu Johannes Brahms.

 

Im Kulturzentrum

Diese findet statt um 19.30 Uhr im Kulturzentrum (Flügelsaal) an der Hauptstraße 133. In der Zeit der Spätromantik nimmt die Musik von Johannes Brahms einen besonderen Platz ein: Der Komponist verbindet in seinem Schaffen stilistische Merkmale verschiedener Epochen und greift somit auf die Wiener Klassik sowie den Barock zurück. Eine der markantesten Besonderheiten seiner Musik liegt in deren Ausdrucksart, die in sich Pathos, Aufschwung und Leidenschaft mit äußerster Intimität und Melancholie vereint. Seien es große Symphonien oder kleine Miniaturen, man erkennt immer diesen einzigartigen Brahms´schen Ton, der auch viele Jahre später die Zuhörer so tief berührt.

Vortrag und Klavierkonzert

In dem vhs-Veranstaltungszyklus „Das Schaffen der großen Komponisten des 18. bis 20. Jahrhunderts” ist jede Veranstaltung einem konkreten Komponisten gewidmet, und diese besteht jeweils aus zwei Teilen. Im ersten Teil hält Referent und Pianist Roman Salyutov ein Vortrag über das Leben und Werk, die Besonderheiten des künstlerischen Stils des Komponisten sowie einige theoretische Grundlagen der Musikgeschichte. Der Vortrag wird mit Bildern, CD- und DVD-Aufnahmen veranschaulicht. Im zweiten Teil spielt Roman Salyutov charakteristische Klavierwerke des Komponisten am Konzertflügel.

Keine Anmeldung erforderlich; Abendkasse: 7 Euro/5 Euro.

10.07. / Kultur

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01.
Kultur
Kino am Mittag
27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern