Der Froschkönig freut sich auf viele junge Besucher. Foto: Veranstalter

Kultur, 19.09.2011

„Der Froschkönig“ im Schauplatz

Am 5. Oktober gibt es im Kleinen Saal der Stadthalle um 16 Uhr eine Vorführung des „Froschkönigs“, für die Lille Kartoflers Figurentheater verantwortlich zeichnet.

 

Fast lebensgroße Figuren

„Ach, wenn ich meine Kugel wieder hätte, da wollt‘ ich alles darum geben, meine Kleider, meine Edelsteine, meine Perlen und was es auf der Welt nur wär‘.“ Wie sie so klagte, steckte ein Frosch seinen Kopf aus dem Wasser und sprach: „Königstochter, was jammerst du so erbärmlich?“ „Ach, sagte sie, du garstiger Frosch, was kannst du mir helfen! Meine goldene Kugel ist mir in den Brunnen gefallen“ …Das Puppenspiel folgt dem Märchen, wie es von den Brüdern Grimm überliefert worden ist. Die Prinzessin, der Frosch-Prinz, der König, die Königin, der eiserne Heinrich, die goldene Kugel, der Brunnen, das Bett und die Wand spielen mit und erleben die Erlösung der Prinzessin von dem garstigen Frosch. Die Figuren sind zu aussagekräftigen, individuellen Charakteren geformt, doch das einfache märchenhaft Typische der Figuren, der Requisiten und der Handlung bleibt erhalten. „...da war‘s ein schöner junger Prinz. Der war nun ihr lieber Geselle, und sie hielt ihn wert wie sie versprochen hatte, und sie schliefen vergnügt zusammen ein.“ Das Spiel ist ein offenes Puppenspiel mit weichen, fast lebensgroßen Textilfiguren. Die Puppen werden auf dem Fußboden vor, manchmal zwischen den Kindern geführt. Der Spieler bleibt sichtbar, wird aber bald von den Kindern vergessen. Das Spiel ist einfach ein großes, lebendes, weiches, anfassbares Bilderbuch.

Bitte für die Kinder ein Sitzkissen mitbringen. Für die Erwachsenen stehen Stühle bereit.
Eintritt: vier Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr, Vorverkauf im Schauplatz und im Bürgerbüro

10.07. / Kultur

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01.
Kultur
Kino am Mittag
27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern