Drei Vorträge über römische Geschichte
Das Römische Museum Haus Bürgel lädt wieder zu Vorträgen ein. An drei Samstagen geht es im Versammlungsraum des Museums am Urdenbacher Weg um Aspekte römischer Geschichte.
Drei Euro
„Die Epoche Caesars“ nimmt am 28. Januar der Leverkusener Privatdozent Dr. Otto Ernst in den Blick. Zwei Vorträge von Aktiven des Museums schließen sich an: Über das römische Kastell Divitia (Köln-Deutz) und dessen Bezüge zu Haus Bürgel spricht am 31. März Michael Hohmeier, Leiter des Monheimer Stadtarchivs. Das „Recht im Alltag der Römer“ ist am 28. April Thema für den Düsseldorfer Rechtsanwalt Bernd Holdt. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. Die Vorträge dauern etwa eine Stunde, danach besteht bei einer Tasse Kaffee Gelegenheit zum Gespräch. Die Teilnahme kostet jeweils drei Euro (Mitglieder des Trägervereins und Aktive des Museums frei). Wegen der begrenzten Platzzahl ist Anmeldung erforderlich bei Barbara Löffler, Telefon 02173/64372, E-Mail: loeffler-barbara[at]t-online.de.
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Konzert
Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr