Eine Liebe in der Zeit des Rassenwahns
Die Stadt Langenfeld hat mit finanzieller Unterstützung der S-Bürgerstiftung der Stadt-Sparkasse 100 Exemplare des Buches „Unerhörter Mut – eine Liebe in der Zeit des Rassenwahns“ angeschafft.
Juden in Langenfeld
Diese werden von Bürgermeister Frank Schneider im Rahmen der öffentlichen Buchvorstellung unter anderem an die Büchereien im Stadtgebiet sowie weiterführende Schulen für deren Schulbibliotheken überreicht. Anschließend stellt Dr. Alfons Dür sein Buch und die Geschichte von Heinrich Heinen und Edith Meyer vor. Günter Schmitz wird über die Familie von Edith Meyer und seine Forschungen zur Familiengeschichte der Juden von Langenfeld berichten. Die eigentliche öffentliche Buchvorstellung beginnt am 18.4. um 19.30 Uhr im Kulturzentrum (Flügelsaal, Hauptstraße 133), der Eintritt ist frei. Das Buch kostet im Handel 19,90 Euro, es erscheint im Haymon-Verlag Innsbruck.
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Konzert
Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr