Foto-Ausstellung „10 Jahre cSc“ in der Stadt-Sparkasse
Noch bis zum 16. Juli gibt es an der Solinger Straße eine Ausstellung zu sehen.
10. cSc am 5. September
Den cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ haben nicht nur viele Langenfelder schon mehr als einmal erlebt. Dieses Jahr findet er zum 10. Male am 5. September auf dem bekannten, 2,3 km langen Rundkurs rund um den Langenfelder Freizeitpark statt. Ein Anlass für die Elisabeth & Bernhard Weik-Stiftung und das cSc-Team, zu diesem Jubiläumstermin die seit 2001 - dem Jahr des ersten cSc - eingefangenen Bilder einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. „Wir danken der Stadt-Sparkasse ganz herzlich, dass sie uns nun schon zum zweiten Male nach 2004 ihr Foyer für unsere Fotoausstellung zur Verfügung stellt“, sagte Bernhard Weik, Stifter, Organisator und Veranstalter des cSc. „Außerdem haben uns Herr Paul Günther und seine Mitarbeiterin, Hannelore Fleischheuer, tatkräftig beim Aufbau der Ausstellung mitgeholfen.“ An der Eröffnung am 1. Juli nahmen neben Bernhard Weik etwa auch der Vorstandsvorsitzende der Stadt-Sparkasse Langenfeld, Dirk Abel, der Leiter des Vorstandssekretariats, Paul Günther, der Kreistagsabgeordnete Rolf Kramer sowie Manfred Stuckmann, Kuratoriumsmitglied der Weik-Stiftung, teil.
Fast 60 Fotos
„Die Ausstellung mit den fast 60 Fotos zeigt sehr anschaulich, welchen Sport auch Menschen mit Handicap treiben können“, erklärte Günther. Man müsse sich einmal vorstellen, wie ein blinder Sozius auf dem Tandem mitfährt. Dass die Stadt-Sparkasse als öffentlich-rechtliches Institut der Weik-Stiftung ihre Räumlichkeiten für eine Ausstellung zur Verfügung stelle, sei kein Einzelfall. Nicht nur viele Künstler hätten bisher ihre Werke ausstellen können, auch die Lebenshilfe und die WFB-Werkstätten des Kreises Mettmann hätten mit außergewöhnlichen Bilderausstellungen von Menschen mit Behinderung viele Besucher der Stadt-Sparkasse angesprochen. „Wir sind nicht nur ein Finanzinstitut, sondern zum Beispiel auch in den Bereichen Soziales, Menschen mit Behinderung, Sport, Schulen und Vereine tätig“, erklärte Paul Günther. Auch die Stiftung der Stadt-Sparkasse schütte regelmäßig namhafte Beträge aus. Die Ausstellung wird noch bis zum 16. Juli zu den normalen Öffnungszeiten im Foyer der Stadt-Sparkasse an der Solinger Straße zu sehen sein. Dort liegen auch verschiedene Informationskarten zum Mitnehmen aus. Mehr Informationen über die Weik-Stiftung und den cSc (capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“ gibt es im Internet unter www.gemeinsam-csc.de. Wer sich im cSc-Team engagieren möchte, rufe bitte direkt bei Bernhard Weik unter der Tel.-Nr. (02173) 270 233 an oder melde sich per e-Mail: b.weik[at]gemeinsam-csc.de. (jste)
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Konzert
Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr