Franz Schubert im Kulturzentrum
Einen Vortrag mit Konzert rund um Franz Schubert gibt es am 7. Juni im Kulturzentrum.
Im Rahmen des Länderprojekts
Das Werk des Komponisten Franz Schubert steht im Zentrum der Konzert-Veranstaltung, zu der die vhs Langenfeld am Donnerstag, den 7. Juni, um 19 Uhr im Rahmen des Langenfelder Länderprojekts Österreich in den Flügelsaal des Kulturzentrums einlädt. Schubert zählt zur ersten Generation der romantischen Musikepoche. Als jüngerer Zeitgenosse Beethovens hat er die Tradition der Wiener Klassik weiterentwickelt und mit den Merkmalen seines individuellen Stils bereichert. Kern der Musik Schuberts ist das romantische Lied, das sich als eine für die deutsch-österreichische Musik extrem bedeutende Gattung etabliert hat. Schuberts ganzes Schaffen, das Hunderte von Kompositionen diverser Genres umfasst, ist durch die einzigartige „liedhafte” Natur seiner Melodik entscheidend geprägt.
Leben und Werk
Im ersten Teil der Veranstaltung berichtet der Referent, Roman Salyutov, über das Leben und Werk des österreichischen Komponisten, die Besonderheiten seines künstlerischen Stils sowie einige theoretische Grundlagen der Musikgeschichte. Im zweiten Teil spielt der Pianist charakteristische Klavierwerke dieser Zeit am Konzertflügel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Karten sind an der Abendkasse zu acht Euro (ermäßigt sechs Euro) erhältlich.
Information bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 02173/794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.
Führung für Demenzkranke
Am 5. Februar 2019 findet um 15 Uhr im Stadtmuseum Langenfeld eine Führung speziell konzipiert für Menschen mit demenzieller Erkrankung statt.mehr
Vorlesewettbewerb: Sieger steht fest!
Gewonnen hat Lennard Frömmer von der Bettine-von-Armin-Gesamtschule.mehr
Kino im Schaustall
Bereits mit seinem Debüt „Von Menschen und Pferden” erregte Benedikt Erlingsson international Aufmerksamkeit.mehr