Grundschulorchester lassen bundesweit aufhorchen
Wieder einmal bundesweit auf sich aufmerksam macht die städtische Musikschule.
Bekannte Komponisten
Für die Orchester an sämtlichen Grundschulen im Stadtgebiet, entstanden im Rahmen von MoMo, dem preisgekrönten Monheimer Modell „Musikschule für alle!“, schrieben bekannte Komponisten 23 Stücke. Sie wurden unter dem Titel „Musik-Manufaktur“ veröffentlicht. Inzwischen arbeitet bereits ein Viertel der rund tausend deutschen Musikschulen mit dem Monheimer Material.
Reportage
Einen großen Auftritt haben die Grundschulorchester beim Kinder-Tag am Sonntag, den 3. Juli, um 12.30 Uhr auf der Freilichtbühne. „Ein 40 bis 50 Kinder starkes Kombinationsorchester aus mehreren Schulen wird sein Können unter Beweis stellen”, sagt der stellvertretende Musikschulleiter Jörg Sommerfeld. Das Niveau der Kinder habe jüngst bei einem Fachkongress in Mainz selbst die Experten erstaunt. Auch der WDR-Hörfunk nimmt sich des Themas an: Am Dienstag, den 28. Juni, läuft in WDR 5 ab 14.05 Uhr in der Kindersendung „Lilipuz“ eine Reportage über die Orchester und die Musik-Manufaktur. Unter www.momo-musikmanufaktur.de sind Klangbeispiele auch im Internet zu hören.
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Konzert
Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr




