Horst Schroth. Foto: Veranstalter

Kultur, 31.05.2012

Horst Schroth in Aula am Berliner Ring

Am Samstag, den 16. Juni 2012, gastiert Horst Schroth um 20 Uhr mit seinem Programm „Was weg ist, ist weg“ in der Aula am Berliner Ring.

 

DSDS und Botox in den Orkus?

Umwälzungen, Veränderungen, Wandel, Revolutionen, gesellschaftliche und geologische Erdbeben und Tsunamis aller Art. Vom Kopf auf die Füße und zurück! So erleben die Deutschen ihre gefühlte Wirklichkeit. Befinden wir uns mitten in einer riesigen Lawine, die unaufhaltsam alle und alles mitreißt und durcheinanderwirbelt? Bleibt denn gar nichts mehr, wie es war? Zwischendurch holen wir mal kurz Luft und stellen fest: „Was weg ist, ist weg.“ Ist das nun gut oder schlecht? Oder anders gefragt: Kann vieles von dem, was weg ist, ruhig wegbleiben? Was aber müssen wir festhalten und bewahren? Behalten wir die Fugen von Bach, die guten Manieren, die Landhausdiele, den Speisewagen, unsere mühsam erworbenen Falten und den FC St. Pauli? Und hauen wir DSDS, automatische Telefonmenüs, Despoten, Botox, den Analogkäse und den Green Chai Latte in den Orkus? „Was weg ist, ist weg“ – das neue Kabarett-Solo von Horst Schroth. Wieder eine seiner atemberaubenden, turbulenten und saukomischen Geschichten. Diesmal über das, was verloren, verschwunden und vergessen ist, und über das, was wir auf jeden Fall vor dem Verschwinden retten müssen.

Weitere Auskünfte und Tickets zum Preis von 24 Euro gibt es bei Marke Monheim e.V., Rathausplatz 20, telefonisch unter: 02173/276444 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

10.07. / Kultur

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01.
Kultur
Kino am Mittag
27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern