Kultur, 31.03.2012

Julio Almeida in Marienkapelle

Das 30. Konzert in der Reihe „Klangwellen 714“ mit dem Ausnahmegitarristen Julio Almeida findet am 1. April in der Monheimer Marienkapelle statt.

 

In News York und London aufgetreten

Unter dem Motto „Brasil“ präsentiert Julio Almeida am Palmsonntag, den 1. April, um 16 Uhr in der Marienkapelle in Monheim am Rhein, An d’r Kapell, diesmal brasilianische Weisen. Hierzu gehören unter anderem Werke von Baden Powell (Valsa sem nome, Retrato brasileiro), Annibal A. Sardinha (Lamentos do Morro und Carioquinha) und Astor Piazzolla (Verano Porteno). Es ist das 30. Konzert, zu dem der Marienkapellenverein im Rahmen seiner Reihe „Klangwellen 714“ einlädt. Der Ausnahmegitarrist, der bereits zum dritten Mal in dem fast 500 Jahre alten Monheimer Kleinod auftritt, ist ein international anerkannter Künstler. Die in Washington D.C. erscheinende Zeitschrift „Américas“ bezeichnete den Musiker aus Ecuador, der seit vielen Jahren in Köln lebt, als „a rising star of the classical guitar world“. Tatsächlich wurden seine Konzerte weltweit vom Publikum wie von den Kritikern mit großem Beifall aufgenommen. Seine Konzertreisen haben ihn sowohl als Solisten als auch in kammermusikalischer Besetzung in verschiedene Länder Europas und Südamerikas, in die USA sowie nach Russland und in den Nahen Osten geführt, wo er in so renommierten Sälen wie der Carnegie Hall in New York, dem Kennedy Center in Washington, dem Beethoven-Saal in Bonn und der Royal Festival Hall in London aufgetreten ist.

Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden werden gerne entgegengenommen. Das nächste Klangwellenkonzert findet unter dem Motto „Intermezzo: Eine musikalische Begebenheit“ mit Doris Wessa (Querflöte) und Polly Lohrer (Violoncello) am Sonntag, den 6. Mai 2012, um 16 Uhr in der Marienkapelle statt. Die Konzertreihe „Klangwellen 714“ des Marienkapellen-Vereins steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi und findet unter der künstlerischen Leitung von Oliver Drechsel jeden ersten Sonntag im Monat um 16 Uhr bei freiem Eintritt in der Marienkapelle am Rhein in Höhe des Stromkilometers 714 statt.

10.07. / Kultur

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01.
Kultur
Kino am Mittag
27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern