Die Olchis zu Gast in der Stadtbibliothek. Foto: Frank Straub

Kultur, 26.05.2010

Junge Künstler im Olchi-Fieber

Eine witzige Ausstellung junger Künstler gibt es noch bis zum 19. Juni in der Stadtbibliothek zu sehen.


Tapetenkleister

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b der Don-Bosco-Schule befanden sich im Olchi-Fieber. Nachdem sie im Deutschunterricht eine Geschichte über die Olchis gelesen hatten, stand der Entschluss schnell fest: „Wir basteln ´lebensgroße´ Olchis.“ So wurden fünf Pakete Tapetenkleister, jede Menge alter Zeitungen und grünes Transparentpapier verbraucht. Im Kunstunterricht entstanden so die Olchis. Als Kleidung bekamen die Olchis T-Shirts der Schülerinnen und Schüler. 

Müllberge 

Die Olchis sind, wie man mit einem Blick erkennen kann, ganz besonders liebreizende Geschöpfe. Sie leben in der Nähe von Müllbergen und Abfallgruben, verströmen einen entsprechenden Geruch und sind immer von Fliegenschwärmen umgeben. Sie ernähren sich von Blechbüchsen, Autoreifen und Haarshampoo und sind so stinkefaul, daß sie die meiste Zeit in der Sonne verdösen. Die Olchis sind eine Erfindung des bekannten Kinderbuchautors Erhard Dietl. 

Öffnungszeiten

Die Ausstellung der lustigen Pappmaché-Figuren der Klasse 2b der Don-Bosco-Schule ist schon seit dem 18. Mai in der Stadtbibliothek zu folgenden Öffnungszeiten zu sehen: Dienstag und Freitag 9 bis 19 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 14 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr.

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01. / Kultur

Kino am Mittag

Im Herbst und Winter findet das Kino am Mittag in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr

27.09. / Kultur

Museumsfest am Sonntag

Der Förderverein Stadtmuseum feiert am 29. September 2024 von 11 bis 17 Uhr ein großes Museumsfest.mehr

21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern
02.03.
Kultur
Elina Penner liest vor
07.12.
Kultur
Führung durch Ausstellung