Mitwirkende des Kom(m)ödchen-Ensembles: Maike Kühl, Christian Ehring und Heiko Seidel. Foto: Veranstalter

Kultur, 20.08.2011

Kabarett aus Düsseldorf

Das neue Programm des Kom(m)ödchen-Ensembles kann man am 9. Dezember in der Aula am Berliner Ring erleben.

 

Zeitgemäße Satire

Es ist ausgerechnet das altehrwürdige Düsseldorfer Kom(m)ödchen, das zurzeit wie kein zweites Ensemblekabarett für junge, frische und zeitgemäße Satire steht. Zwar denkt man immer noch an Lore Lorentz, Harald Schmidt, Thomas Freitag und Jochen Busse, wenn man den Namen Kom(m)ödchen hört, aber immer häufiger auch an „Couch. Ein Heimatabend“ und „Sushi. Ein Requiem“, jene beiden Satire-Blockbuster, die dem Haus jüngst zu einer neuen Blütezeit verhalfen. Im Oktober 2011 wird eine brandneue Produktion des Kom(m)ödchen-Ensembles Premiere feiern – man darf gespannt sein! Die Tickets kosten 21 Euro im Vorverkauf und 24 Euro an der Abendkasse und sind erhältlich bei: Marke Monheim e.V., Alte Schulstraße 35, Telefon 02173/276444, info[at]marke-monheim.de. Aktuelle Informationen rund um den gesamten Service von Marke Monheim gibt es im Internet unter der Adresse www.marke-monheim.de.

10.07. / Kultur

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01.
Kultur
Kino am Mittag
27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern