Kammerkonzert in der Wasserburg
Am 1. März um 19 Uhr steigt in der Wasserburg Haus Graven, Haus Graven 1, ein Kammerkonzert mit Solisten des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr, Hilden.
23 Interpreten
23 junge Interpreten des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr spielen unter anderem Werke von Mozart und Debussy sowie Arrangements bekannter und beliebter Country-, Jazz- und Popsongs. In wechselnder Besetzung – als Trio, Quartett und Quintett – sind Klarinetten, Flöten, Saxophone und weitere Blech- und Holzblasinstrumente zu hören. Im Ausbildungsmusikkorps, der zentralen musikalischen Ausbildungseinrichtung der Bundeswehr, werden bis zu 200 junge Musikerinnen und Musiker zu professionellen Orchestermusikern ausgebildet. Die Ausbildung dauert vier Jahre und erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Robert- Schumann-Hochschule für Musik in Düsseldorf. Deren Professoren und Dozenten, oftmals Mitglieder renommierter Orchester, bürgen für erstklassige praxisorientierte Schulung. Unterrichtet werden alle Instrumente, die in einem sinfonischen Blasorchester Verwendung finden.
Erhalt der Burganlage
Durch Benefizkonzerte außerhalb der Bundeswehreinrichtungen erhalten die Musikstudenten Gelegenheit, ihr musikalisches Können sowie das gesamte Ausbildungsspektrum einem größeren Publikum vorzustellen und Konzerterfahrungen zu sammeln. Die historische Wasserburg Haus Graven bietet einen geeigneten Rahmen für stimmungsvolle Kammerkonzerte, die hier künftig regelmäßig stattfinden sollen. Die Erlöse daraus fließen in voller Höhe dem gemeinnützigen Förderverein Haus Graven zu und dienen so dem Erhalt der denkmalgeschützten Burganlage.
Beginn: 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)
Eintritt:
Vorverkauf: 12 Euro (+ Vorverkaufs-Gebühr) im Bürgerbüro der Stadt Langenfeld, im Schauplatz Langenfeld und im Internet unter www.haus-graven.de
Abendkasse: 14 Euro
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Konzert
Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr