Die Kapelle Petra: Opa (Gitarre/Gesang), Der tägliche Siepe (Bass/Gesang), Ficken Schmidt (Schlagzeug) und die Gazelle (Petra-Leser). Foto: Veranstalter

Kultur, 09.08.2011

Kapelle Petra im Sojus 7

Am Samstag, den 24.9.2011, spielt die „Kapelle Petra“ ab 20 Uhr im Monheimer Sojus 7.

 

Gute Stimmung mit ungewöhnlicher Band

Eine optische Kreuzung aus Fips Asmussen und Sepultura – akustisch so, als hätten Funny van Dannen und Helge Schneider Tocotronic beigebracht, wie man gute Musik macht. Sie beglücken sowohl Gemeindekarnevalsfeste als auch Punkfestivals, mit derselben Musik! Sehr lustig. Bei welcher Band sieht man schon Hosenschlitzsolos, Purzelbäume und eine lebendige Gazelle auf der Bühne? Und wer setzt schon einen Staubsauger als Instrument ein? Gespannt sein und Prost! Wenn die Kapelle Petra zu einem Auftritt anreist, hat sie nicht nur ihre Instrumente im Gepäck. Fast genau so viel Platz nehmen größtenteils selbst gebastelte Requisiten ein. Hüte, Perücken, ein Staubsauber, diverse Schilder und das lebendige Bühnenmaskottchen „Die Gazelle“ dürfen bei einem Auftritt der Kapelle Petra nicht fehlen. Auf der Bühne wird schnell klar, wozu die vielen Utensilien dienen: Die Kapelle Petra ist eine Partyband – bei fast jedem Song hat die Band eine ungewöhnliche Bühnenaktion parat, die entweder zum Lachen oder zum Mitfeiern animiert. Wenn Bassist „Richatt“ mit seinem Hosenschlitz ein Solo spielt oder einen Ausdruckstanz vorführt, bleibt höchstens „Die Gazelle” – die „Bühnenskulptur“ der Kapelle Petra – regungslos. Hierbei handelt es sich um einen kräftigen Mann, der während der Auftritte mit einem Campingstuhl auf der Bühne sitzt und die Mädchenzeitschrift „Petra“ liest. Er erhebt sich nur, wenn er von der Kapelle Petra zu Sondereinsätzen gebeten wird. Klar ist, dass die Kapelle Petra in kein gängiges Muster der Musikindustrie passt. Mit ihren Outfits beweisen die Mitglieder zielsicher schlechten Geschmack: Hornbrillen, Perücken, verstaubte Anzüge und karierte Krawatten sprechen für sich. Am Samstag, den 24.9.2011, spielen „Kapelle Petra“ ab 20 Uhr im Monheimer Sojus 7 (Eingang Kapellenstraße 38). Einlass ist schon ab 19 Uhr, der Eintritt kostet acht Euro im Vorverkauf und elf Euro an der Abendkasse.

10.07. / Kultur

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01.
Kultur
Kino am Mittag
27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern