Karin Hanke. Foto: VHS

Kultur, 28.12.2011

Karin Hanke sagt „Tschüss“

Nach 32 Jahren beendet Kursleiterin Karin Hanke ihre Tätigkeit für die vhs Langenfeld, da sie aus privaten Gründen aus Langenfeld wegzieht.

 

Aushängeschild

Seit 1979 hat sie die Keramikwerkstatt der vhs Langenfeld geleitet und war somit ein Aushängeschild der vhs, wenn es um fundierte Weitergabe von Keramikkenntnissen ging. In den vergangenen Jahren hat sich Karin Hanke ein breites Wissen zu unterschiedlichen Tonsorten, den vielfältigen Glasuren und auch der Steingutbrennerei angeeignet. Davon profitierten insbesondere auch die Kursteilnehmer, die sie individuell im freien Aufbau von Gebrauchsgegenständen sowie im figürlichen Modellieren anleitete, so dass sie zu einer handwerklichen oder künstlerischen Fertigkeit gelangen konnten. „Insgesamt hat sie rund 200 Kurse mit über 2.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gegeben“, so vhs-Leiterin Juliane Kreutzmann, „viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren Stammkunden bei Frau Hanke und sind teilweise auch schon lange Jahre bei der vhs. Ich bedaure, dass wir mit Frau Hanke eine unserer langjährigen und hochgeschätzten Kursleiterinnen ziehen lassen müssen.“

Neue Kurse ab Januar

Wolfgang Niehoff-Schulze Tenberge wird nun die Keramikwerkstatt übernehmen. Auch er ist bereits lange Jahre als vhs-Kursleiter im Keramikbereich tätig und freut sich auf die neue Aufgabe. Die Keramikwerkstatt findet wie gewohnt dienstags vormittags (ab dem 24.01.12, Kursnummer T4201) und jeweils Dienstag- und Mittwochabend (ab dem 24./25.01.12, Kursnummer T4202/4203) statt.

Anmeldungen bei der Volkshochschule Langenfeld, Rathaus, Zimmer 005, Telefon 794-4555/-4556. Internet: www.vhs-langenfeld.de.

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01. / Kultur

Kino am Mittag

Im Herbst und Winter findet das Kino am Mittag in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr

27.09. / Kultur

Museumsfest am Sonntag

Der Förderverein Stadtmuseum feiert am 29. September 2024 von 11 bis 17 Uhr ein großes Museumsfest.mehr

21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern
02.03.
Kultur
Elina Penner liest vor
07.12.
Kultur
Führung durch Ausstellung