„Klangwellen 714“ in der Marienkapelle
Heilende Lieder und Visionen des Paradieses gibt es am Sonntag, den 2. Oktober, um 16 Uhr in der Marienkapelle.
Klang des Himmels
Das 24. Konzert der „Klangwellen 714“ bietet in der fast 500 Jahre alten Marienkapelle zu Beginn Musik, die noch älter ist als die Kapelle. Heilende Lieder, Visionen des Paradieses der musikalischen Äbtissin Hildegard von Bingen (1098-1179), die dem Klang des Himmels ähnlich sein sollen. Unter dem Titel „Vokallinien – von Hildegard von Bingen bis heute“ wird der musikalische Rahmen weiter über die Komponisten Gabriel Fauré (1845-1924) und Jean Langlais (*1907) bis zu Eva-Maria Houben (*1955) gespannt. Eva-Maria Houben, die international tätige Organistin, Komponistin und Musikwissenschaftlerin, wird in diesem Konzert die Orgel der Marienkapelle erklingen lassen. Sie begleitet die Sängerin Irene Kurka, die in München, Dallas und Vancouver studiert hat. Die vielseitige Sopranistin wurde mit mehreren Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Konzertreisen führten sie bisher durch Deutschland, ins europäische Ausland und die USA. Sie ist eine sehr gefragte Interpretin auch zeitgenössischer Musik mit zahlreichen CD- und Rundfunkaufnahmen sowie über 80 Uraufführungen.
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Konzert
Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr




