Stolze und kleine Museumsführer. Foto: Stadt Langenfeld

Kultur, 20.01.2012

Kleine Museumsführer

Im Kulturellen Forum Langenfeld präsentierten am 18.1.2012 die jungen Teilnehmer des Workshops „Kinder führen Kinder“ die von ihnen erarbeiteten Vorträge.

 

Stadtgeschichte und alte Handschriften

Im Rahmen eines mehrwöchigen Kurses wurden die Kinder zwischen acht und zwölf Jahren zu kleinen Museumsführern ausgebildet, die Gleichaltrige für Geschichte begeistern sollen. Jedes Kind stellte am Mittwoch abschließend einen Teilbereich aus der Dauerausstellung des Stadtmuseums vor. Im Beisein von Freunden und Familien bekamen die frischgebackenen Experten von der Leiterin des Kulturellen Forums, Dr. Hella-Sabrina Lange, ihre Zertifikate überreicht. In den kommenden Monaten bietet das Kulturelle Forum weitere Programme für Acht- bis Zwölfjährige mit Interesse an Geschichte und Kultur an: Am 3. und 4. April findet das Projekt „Wir entdecken unsere Stadtgeschichte“ (Teilnahme: kostenlos) und am 6. Juni 2012 der Workshop „Alte Handschriften – neue Geheimschrift“ (Teilnahmegebühr: drei Euro) statt. Interessenten können sich unter Telefon 02173/91939-60 anmelden.

10.07. / Kultur

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01.
Kultur
Kino am Mittag
27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern