Kleines Püppchen, freches Bübchen…
Filme für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren zeigt das Haus der Jugend.
„Pinocchio“
Am Freitag, den 2. März, läuft „Pinocchio“ in der Version von Oscar-Preisträger Roberto Benigni. Vor der Vorführung, die um 16.15 Uhr beginnt, gibt es ab 15 Uhr das „Buch vorm Film“ mit dem Ulla-Hahn-Haus.
Geppetto, die Fee und die Grille
* Zum Film: Pinocchio wird wieder zum Leben erweckt und stürzt sich sogleich in eine Reihe wilder Abenteuer, um die Welt zu entdecken. Schritt für Schritt verwandelt er sich vom Draufgänger zum Opfer der Missetaten anderer, bis er sogar eines Verbrechens beschuldigt wird, das er gar nicht begangen hat. Pinocchio wurde in einer Welt geboren, die aus einem Stück Holz entstanden ist. Sein Meister Geppetto, die Fee und die sprechende Grille drängen ihn, die guten Sitten und Werte des Gemeinschaftslebens zu akzeptieren. Pinocchio muss lernen, ein „normaler Junge“ zu sein.
* Zum „Buch vorm Film“: Diesmal wird kreativ gelogen, denn Flunkern macht manchmal so viel Spaß. Das Ulla-Hahn-Haus lädt ein, lustige Lügengedichte zu erfinden. Ob die Nase dabei so lang wird wie die von Pinocchio? Außerdem wird ein Kapitel aus „Pinocchio“ vorgelesen. Die Anmeldung zur kostenlosen Teilnahme erfolgt im Haus der Jugend (Tempelhofer Straße 17) bei Evelyn Krautstein, Telefon 02173/951-726.
Für den Film wird um einen Kostenbeitrag von 50 Cent gebeten. Während der Vorführung können Eltern und Großeltern eine Tasse Kaffee oder Tee trinken. Nach dem Film gibt es ein Quiz mit kleinen Gewinnen.
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Konzert
Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr