„Kom(m)ödchen“ mit neuem Programm
Es ist das altehrwürdige Düsseldorfer „Kom(m)ödchen“, das zurzeit wie kein zweites Ensemblekabarett für junge, frische, zeitgemäße Satire steht.
Am 9.12.2011
Christian Ehring, Maike Kühl und Heiko Seidel spielten bereits erfolgreich in „Couch. Ein Heimatabend“ und „Sushi. Ein Requiem“. Am Freitag, den 9. Dezember 2011, präsentieren sie ihr brandneues Programm „Freaks – Eine Abrechnung“ um 20 Uhr in der Aula am Berliner Ring. Eigentlich könnte die Sammy-Boehme-Show scharfe Fernsehsatire zur besten Sendezeit sein, wäre da nicht Sammy Boehme. Der Star der Sendung ist zwar beliebt, allerdings intellektuell eher sparsam ausgestattet. Bei ihm weiß die eine Gehirnhälfte oft nicht, was die andere denkt, und wenn es schlecht läuft, frönt Sammy seiner großen Leidenschaft: Er beginnt zu improvisieren. Keine leichte Aufgabe für das Autorenteam im Hintergrund, den äußerst kapriziösen Star in der Spur zu halten und in mühsamer Kleinarbeit die Sammy-Boehme-Show zu dem zu machen, was sie sein sollte: Scharfe Fernsehsatire zur besten Sendezeit. Das Publikum erlebt ein brandneues Programm in bester „Kom(m)ödchen“-Manier: Hochaktuelles Kabarett trifft auf schräge Typen, Musik trifft auf Sitcom, Stand-up auf Theater. Man darf gespannt sein!
Weitere Auskünfte und Tickets zum Preis von 21 Euro im Vorverkauf und 24 Euro an der Abendkasse gibt es bei Marke Monheim e.V., Rathausplatz 20, telefonisch unter: 02173/276444, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Siehe auch www.marke-monheim.de.
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Konzert
Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr