Konzert von Justus Frantz
Ein Konzert von Justus Frantz unter dem Titel „Mozarts Reise nach Paris“ steigt im Schauplatz Langenfeld am 5. Mai um 20 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr).
Pianist, Dirigent, Intendant, Moderator
Justus Frantz ist Pianist, Dirigent, Intendant und Fernsehmoderator. Musikliebhabern ist er durch seine mehrfach ausgezeichnete Fernsehsendung „Achtung, Klassik!“, als Initiator des Schleswig-Holstein-Musikfestivals und als Gründer, Dirigent und Pianist der Philharmonie der Nationen bekannt. Verschrieben hat er sich vornehmlich der Musik der Klassik und Romantik. Sein Hauptaugenmerk beim Konzert am 5. Mai in Langenfeld liegt dabei auf dem Werk Wolfgang Amadeus Mozarts, einem der wichtigsten Vertreter der Wiener Klassik. Justus Frantz spielt an diesem Abend gleich drei Klaviersonaten Mozarts (KV 332 F-Dur; KV 310 a-Moll (KV 300 d); KV 331 A-Dur (KV 300 i)).
1967 Gewinner des ARD-Musikwettbewerbs
In Ostholstein aufgewachsen, entschied sich Justus Frantz erst spät für das Studium der Musik. Das Klavierspiel hatte er bereits ab seinem vierten Lebensjahr praktiziert. Besonders das Studium in den Meisterkursen von Wilhelm Kempff beeinflusste Justus Frantz in seinem Werdegang. 1967 gewann er den Internationalen Musikwettbewerb der ARD. Der Durchbruch in die internationale Spitzenklasse gelang ihm 1970 als Pianist mit den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Herbert von Karajan. Sein Debütkonzert in den USA feierte Justus Frantz 1975 bei den New Yorker Philharmonikern unter der Leitung von Leonard Bernstein, mit dem er auch später noch oft zusammenarbeitete. Besonders hat Frantz sich dem Werk Mozarts gewidmet, das er in zyklischen Aufführungen in mehreren europäischen Städten präsentierte.
Das Konzert sollte ursprünglich im März stattfinden, es wurde verschoben. Eintritt: 24 bis 28 Euro im Vorverkauf/Ermäßigung für Schüler und Studenten, Karten gibt es im Schauplatz oder im Bürgerbüro Langenfeld sowie unter: www.schauplatz.de.
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Konzert
Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr