Kultur, 24.01.2011

Kulturverein gegründet

Der erste Schritt zur Belebung der Musikszene im Stadtgebiet und Umland ist getan. Kürzlich gründete sich der Rhein-Rock e.V. im Sojus 7.

 

Sven Schuhen Vorsitzender

Der Ort war dabei mehr als symbolisch, schließlich steht der Jugendclub an der Lottenstraße für eine lange Konzert-Tradition. Auch hier sollen in Zukunft vermehrt aufstrebende Bands auftreten. Die Förderung der jungen lokalen Kunst und Kultur ist das große Anliegen des neuen Vereins. „Unser Team hat in den vergangenen Jahren bereits das Rhein-Rock-Festival auf der Bürgerwiese veranstaltet“, erzählt Sven Schuhen, Mitinitiator und erster Vorsitzender des Vereins. „Jetzt haben wir uns dazu entschlossen, uns breiter auszurichten. Wir wollten nicht mehr nur das Festival organisieren, sondern Kulturarbeit im Allgemeinen betreiben. Wir erhoffen uns, dass wir jungen Musikern helfen können, es mit ihren Songs 'raus aus dem Proberaum und 'rauf auf die Bühne zu schaffen.”

Musikerbörse

Doch dabei sollen die aufstrebenden Musiker nicht in Monheim verharren müssen. „Unser Ziel wird es auch sein, für die Mitglieder Auftrittsmöglichkeiten außerhalb zu finden. Darüber hinaus möchten wir in einer Musikerbörse auch einzelnen Instrumentalisten dabei helfen, eine Band oder ein Projekt zu finden”, erläutert Schuhen. Der Verein wird seine Arbeit schon bald aufnehmen. In einer ersten Sitzung am Sonntag, 30. Januar, werden konkrete Maßnahmen, Ideen und Pläne vorgestellt und diskutiert. Interessierte Musikbegeisterte sind herzlich eingeladen und können sich über info[at]rhein-rock.de melden. Die erste Mitgliederversammlung wird bis spätestens zum Juni dieses Jahres organisiert. Wer dem Rhein-Rock e.V. beitreten möchte, kann dies bereits tun. Aktive Mitglieder zahlen einen Jahresbeitrag von zwölf Euro, Fördermitglieder 24 und Künstlermitglieder 36 Euro. Mehr zur Monheimer Rock- und Pop-Szene finden Sie in unserer Monheimer Februar-Printausgabe (erscheint nächste Woche).

10.07. / Kultur

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01.
Kultur
Kino am Mittag
27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern