Matinee mit Ringelnatz-Revue – am 20. November im Schelmenturm, punkt 12 Uhr 12. Foto: Marke Monheim

Kultur, 09.11.2011

Matinee mit Ringelnatz-Revue

Im Rahmen der Reihe „12Uhr12 – Matinee im Turm“ präsentiert Marke Monheim am Sonntag, den 20. November, die „Ringelnatz-Revue“ im Schelmenturm.

 

Dichter des Lachens und des Leidens

An bekanntem Ort, im Schelmenturm, aber zu ungewöhnlicher Stunde, sonntags um 12.12 Uhr, sowie zum ungewöhnlichen Eintrittspreis von 12,12 Euro bekommt das Publikum einen einfühlsamen wie humorvollen Einblick in das Leben des Dichters und Denkers. Ab 11.30 Uhr erhält jeder Besucher zur Einstimmung ein Glas Sekt und einen kleinen Imbiss. Joachim Ringelnatz, der Dichter des Lachens und des Leidens, eine „verkrachte Existenz“ zwischen Hafenkneipe und Bohème, ein Künstler des Absurden, ein Träumer zwischen Liebe und grausamen Wahrheiten, ist vielen nur als eine Art Ulknudel der deutschen Dichtung bekannt und war doch viel mehr. Jochen Röhrig, Maggy Ziegler, Paul Krevel und Dirk Blotevogel lassen das Leben des „Artisten“ Revue passieren, singen und rezitieren Gedichte, lesen Ausschnitte aus Erzählungen, stellen Berichte und Zeitdokumente vor und präsentieren einige seiner Bilder. So entsteht das Porträt eines vielseitigen und phantasievollen, ernsten und verspielten, heiteren und traurigen Künstlers in bewegten und bewegenden Zeiten. Weitere Auskünfte und Tickets gibt es bei Marke Monheim e.V., Alte Schulstraße 35, telefonisch unter der Nummer 02173/276444 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Informationen im Internet: www.marke-monheim.de.

10.07. / Kultur

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01.
Kultur
Kino am Mittag
27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern