Die Galeristin Luda A. Liebe. Foto: privat

Kultur, 29.12.2010

Neue Bestimmung für Monheimer Kiosk

Der Kiosk in der Fußgängerunterführung am Berliner Ring hat mit Beginn des neuen Jahres einen neuen Nutzer, den Künstler Heiner Hinrichs.

 

Gemeinsam mit Luda A. Liebe

Er will dort arbeiten und ausstellen, zudem gemeinsam mit der Galeristin Luda A. Liebe auch zu Veranstaltungen einladen. Der 19 Quadratmeter große Kiosk wurde im März 2006 eröffnet, er sollte helfen, den Angstraum Unterführung sicherer zu machen, kostete nicht weniger als 200.000 Euro, wurde aber zum großen Teil mit Landesmitteln finanziert. Zuletzt befand sich in ihm das Café „Dolomiti 2“. Hinrichs wohnt in Düsseldorf-Urdenbach, er studierte bei Joseph Beuys. Der Kiosk gehört der Stadt, Hinrichs mietete ihn, nutzt ihn nun also als Atelier. Die Passanten können die Schaffensprozesse des Künstlers in der Unterführung vom Rathaus-Center zum Ernst-Reuter-Platz mitverfolgen.

10.07. / Kultur

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01.
Kultur
Kino am Mittag
27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern