Sommerausstellung der „Juku“
Die Eröffnung der Sommerausstellung der Jugendkunstschule (JuKu) Langenfeld fand vorgestern im Rathaus-Foyer statt.
Fünf Kursleiterinnen
Traditionell zeigen die Schüler/-innen der Jugendkunstschule Langenfeld zweimal im Jahr, was sie in den Kursen gelernt haben. Die Jugendkunstschule ist eine Abteilung unter dem Dach der Volkshochschule Langenfeld. Es handelt sich wieder um eine umfangreiche und vielfältige Ausstellung. Gezeigt werden seit vorgestern bis zu den Sommerferien Arbeiten aus den Kursen von fünf Kursleiterinnen: Bärbel Arndt (Basteln und Werken), Renate Dömer (Plastisches Gestalten), Hilde Neyer-Lauer (Keramikarbeiten), Hanna Paulsen-Ohme (Ölmalerei) und Britta Reinhardt („Mal-Atelier“).
Dank
Der Dank von VHS-Leiterin Juliane Kreutzmann galt den jungen Künstlerinnen und Künstlern sowie den Kursleiterinnen, die diese Ausstellung mit großem Engagement selbst zusammengestellt und aufgebaut haben. Ein sehr erfolgreiches Semester der Jugendkunstschule geht zu Ende, insgesamt haben 452 Teilnehmer an 52 Angeboten teilgenommen. Dazu kommen noch 27 OGATA-Angebote (OGATA = Offene Ganztagsschule) an acht Standorten. Immer erfolgreicher werden die „Kindergeburtstage mit der JuKu“: 24 Geburtstagskinder mit durchschnittlich 10 Gästen haben sich im 1. Halbjahr dazu entschieden. In Kürze beginnt das beliebte Sommerferienprogramm mit 15 vielfältigen Angeboten. Einige Plätze sind noch frei. Die Kunst- und Museumpädagogin Suyn Scheid-Hennig hat als Fachberaterin erneut die Zusammenstellung des Kursprogramms koordiniert und viele frische Ideen eingebracht. Das Programm des 2. Halbjahrs 2011 ist im Internet unter www.vhs-langenfeld.de verfügbar, Mitte Augst erscheint auch das gedruckte Programmheft.
Lesung mit Konzert
Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr
Kino am Mittag
Im Herbst und Winter findet das Kino am Mittag in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, statt.mehr
Museumsfest am Sonntag
Der Förderverein Stadtmuseum feiert am 29. September 2024 von 11 bis 17 Uhr ein großes Museumsfest.mehr