„Doktor Dolittle“. Foto: Veranstalter

Kultur, 04.07.2012

Theater für die Kleinen im Abo

Die neue „Marke Monheim“-Kindertheater-Saison beginnt zwar erst im September, aber es lohnt sich bereits jetzt, sich ein Abonnement zu sichern.

 

30 Prozent

Denn mit einem Abo spart man 30 Prozent gegenüber dem Kauf von Einzeltickets. Das Abonnement umfasst sechs Veranstaltungen und kostet zwölf Euro für Kinder und 18 Euro für Erwachsene. Einzelkarten gibt es zum Preis von drei Euro für Kinder und 4,50 Euro für Erwachsene. Gespielt wird jeweils mittwochs um zehn und 16 Uhr im Bürgerhaus Baumberg und donnerstags um zehn und 15 Uhr in der VHS Monheim.

Doktor Dolittle und das tapfere Schneiderlein

Traditionell beginnt die Kindertheater-Saison mit einem musikalischen Stück. Martin Hörster lädt mit seinem Kinder-Musical „Das kleine ICH-BIN-ICH“ am 19. und 20. September Groß und Klein ein, mitzusingen, zu tanzen und zu musizieren. Ein Mensch, der mit Tieren sprechen kann? Das gibt es nur in der „wunderbaren Welt des Doktor Dolittle“. Die ganze Geschichte erzählt das Theater Don Kid’schote am 24. und 25. Oktober. Das moderne Märchen vom „Grüffelo“ zeigt, dass man mit Fantasie und Köpfchen so manch gefährliche Situation meistern kann. Das Figurentheater Pulcinella gastiert mit diesem Stück am 28. und 29. November in Monheim am Rhein. „Das tapfere Schneiderlein“ zählt zu den beliebtesten Märchen. Eine humorvolle Adaption der Geschichte um Mut und Willensstärke gibt es am 23. und 24. Januar zu sehen. Das Theater 1 + 1 begeistert mit schönen Bildern und viel Musik kleine und große Zuschauer gleichermaßen. Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom „dicken, fetten Pfannkuchen“? Das Seifenblasen Figurentheater hat aus dem dänischen Märchen ein freches Stück gezaubert, das es am 6. und 7. März zu sehen gibt. Am 24. und 25. April werfen die Zuschauer mit der Puppenbühne Bauchkribbeln in der Geschichte „Keiner versteht das Murmeltier“ einen augenzwinkernden Blick auf das, was passiert, wenn zwei verschiedene Kulturen aufeinander treffen. Dabei ist das Murmeltier auf die Hilfe der kleinen Zuschauer angewiesen.

Abonnements können ab sofort bei Marke Monheim e.V., Rathausplatz 20, und telefonisch unter 02173/276444 bestellt werden. Der Vorverkauf der Einzeltickets beginnt am 16. Juli.

10.07. / Kultur

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01.
Kultur
Kino am Mittag
27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern