„Thomas Manns Sommerhaus in Nidden“
Einen Vortrag über Thomas Mann bietet das Kulturelle Forum am 10. Mai an.
Ort der kreativen Inspiration
Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „In den Bann dieses Zaubers geschlagen. Nidden-Künstlerkolonie auf der Kurischen Nehrung” hält Dr. Hella-Sabrina Lange, die Leiterin des Kulturellen Forums, am Donnerstag, den 10. Mai 2012, um 19 Uhr einen Vortrag über Thomas Mann, einen der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Dass mit Thomas Mann ein Literat Nidden entdeckte, zeigt, dass nicht nur Maler von der besonderen Landschaft der Kurischen Nehrung fasziniert waren und ihre Spuren auf diesem Eiland hinterließen. Der Nobelpreisträger hatte sich 1929 auf der Nehrung ein Sommerhaus errichten lassen und mehrere Sommer gemeinsam mit seiner Familie in Nidden verbracht. Als Ort der kreativen Inspiration, der Ruhe und Erholung gedacht, diente dieses Sommerhaus auf dem sogenannten Schwiegermutterberg aber nicht nur als Urlaubsresidenz: Hier entstanden neben zahlreichen kleinen Essays und Vorträgen auch Teile seiner Joseph-Tetralogie. Der Vortrag lädt ein zu einer Reise auf die Kurische Nehrung und entführt mit Text-, Bild- und Tonmaterial in die Welt der 1920er und 1930er Jahre in Nidden. Der Eintritt zu diesem Vortrag im Kulturellen Forum, Hauptstraße 83, beträgt fünf Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Konzert
Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr