Kultur, 31.07.2012

Tolle Musik in der Marienkapelle

Die A-cappella-Gruppe „Cologne Overtone“ kommt am 5. August in die Marienkapelle – zum 34. Konzert in der Reihe „Klangwellen 714“.

 

Von Mozart bis Bach

Zum 34. Konzert in der Reihe „Klangwellen 714“ präsentiert der Marienkapellen-Verein die vierstimmige A-cappella-Gruppe „Cologne Overtone“. Sophie Reiland, Janina Konietzny, Nedialko Peev und Fabian Böde werden am Sonntag, den 5. August 2012, um 16 Uhr in der fast 500 Jahre alten Marienkapelle in Monheim am Rhein, An d’r Kapell, unter anderem Werke von Wolfgang Amadeus Mozart (Ave verum),Thomas Gabriel (Gott hat mir längst einen Engel gesandt), Urmas Sisask (Laudate Dominum), Johann Sebastian Bach (Wer nur den lieben Gott lässt walten) und Janina Konietzny (Ave Maria) „a cappella“ vortragen.

Eintritt frei

Die vier Kölner Musikhochschulstudenten und -studentinnen wuchsen individuell bereits mit der Musik auf. Gefunden und gegründet hat sich das Ensemble im Mai des Jahres 2011. Ihr Repertoire ist von der Klassik bis zur Moderne auf Vielseitigkeit ausgelegt. Ihre Motivation besteht aus der Freude an der Musik und aus der Begeisterung, diese Freude mit anderen Menschen zu teilen. Im Winter des letzten Jahres setzten sie sich mit einem Adventskonzert für den Ausbau eines Priesterseminars in Indien ein. Durch die langjährige aktive Mitwirkung der beiden Männerstimmen im Domchor fühlt sich Cologne Overtone der Kölner Dommusik verbunden. Derzeit wird das Quartett an der Hochschule für Musik und Tanz Köln von Prof. Erik Sohn gecoacht. Mehr über die junge Gruppe findet man unter www.cologneovertone.de. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden werden gerne entgegengenommen.

Das nächste Klangwellenkonzert findet am Sonntag, den 2. September, um 16 Uhr, in der Marienkapelle statt. Hier tritt unter dem Motto „Espana“ das Duo „Chapaqueada“ mit Peter Korbel (Gitarre) und Hartmut Frank (Viola) auf. Die Konzertreihe „Klangwellen 714“ des Marienkapellen-Vereins steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi und findet unter der künstlerischen Leitung von Oliver Drechsel jeden ersten Sonntag im Monat um 16 Uhr bei freiem Eintritt in der Marienkapelle am Rhein in Höhe des Stromkilometers 714 statt.

10.07. / Kultur

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01.
Kultur
Kino am Mittag
27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern