Vortrag über Dänemarks „Goldenes Zeitalter“
Der für den 8. Mai angekündigte Vortrag über das „Goldene Zeitalter Dänemarks“ im Kulturellen Forum musste leider ausfallen. Jetzt steht der neue Termin fest.
Nachholtermin 5. Juni
Am Dienstag, den 5. Juni, wird die Veranstaltung im Rahmen des Jahresprojekts „Velkommen Danmark“ nachgeholt. Als „Goldenes Zeitalter“ wird die kulturelle Blütezeit Dänemarks in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bezeichnet. Sie brachte Persönlichkeiten wie die Dichter Adam Oehlenschläger, N.F.S. Grundtvig und H.C. Andersen hervor. Zentrum des geistigen Lebens dieser Zeit war das Haus des Publizisten Knud Lyne Rahbek und seiner Frau Kamma am Kopenhagener Stadtrand, wo sich Literaten, Künstler und Schöngeister trafen. Die Bildende Kunst stand ebenfalls in hoher Blüte. Christoffer Wilhelm Eckersberg lieferte einen wichtigen Beitrag zur Malerei dieser Epoche. Am Königlichen Theater in Kopenhagen erneuerte Johan Ludvig Heiberg mit seinen Vaudevilles nach französischem Vorbild das Lustspiel. Seine Frau Johanne Luise war die gefeierte Primadonna ihrer Zeit und die Choreographien August Bournonvilles begründeten die Tradition des nationalen Balletts in Dänemark.
Übersetzer, Publizist und Berater
Der Referent Dr. Bernd Kretschmer war Presse- und Kulturattaché an der Dänischen Botschaft in Bonn und am Dänischen Generalkonsulat in Düsseldorf. Von 2003 bis 2011 leitete er das Dänische Kulturinstitut in Deutschland mit Sitz in Bonn. Heute ist er als freischaffender Autor, Übersetzer, Publizist und Berater für Kulturaustausch tätig. Der Eintritt für diesen Vortrag beträgt fünf Euro an der Abendkasse, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort ist das Kulturelle Forum, Hauptstraße 83.
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Konzert
Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr




