Kultur, 05.10.2011

Vortrag über Salome

Am 18.10. lädt die Stadtbibliothek um 19.30 Uhr ein zu einem Vortrag „Salome – Femme Fatale oder verführte Unschuld? Salome in der europäischen Literatur“.

 

Große Faszination

Der Vortrag von Dr. Jutta Höfel geht aus von den schmalen Spuren, die die Gestalt der Salome in der biblischen und historischen Überlieferung hinterlassen hat und beleuchtet dann die Verbindung ihrer Geschichte mit der Enthauptung Johannes des Täufers. Der aus dieser Kombination hervorgehende Stoff von Eros und Tod vor einem orientalischen Hintergrund entfaltete vor allem im Übergang vom 19. zum 20. Jahrhundert große Faszination für europäische Künstler und Dichter. Die exotische und verhängnisvolle Schönheit Salomes wurde in der Malerei und Musik, in Romanen, Dramen und in der Lyrik immer wieder evoziert. Mit einer Auswahl von Texten unter anderem von Gustave Flaubert, Joris-Karl Huysmans, José Ortega y Gasset, Richard Schaukal und Oscar Wilde verfolgt die Referentin die literarische Ausformung Salomes und lädt zur Diskussion ein.

Eintritt: 4 Euro, nur Abendkasse

10.07. / Kultur

Ausstellung in Haus Graven

Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr

20.06. / Kultur

Neue Zeiten auf der Kö

„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr

10.04. / Kultur

Lesung mit Konzert

Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr

05.01.
Kultur
Kino am Mittag
27.09.
Kultur
Museumsfest am Sonntag
21.04.
Kultur
Die Musik Belgiens
16.03.
Kultur
Ausstellung von KAG-Schülern