Wilder-Film im Freizeitpark
Bündnis90/Die Grünen präsentieren am 2.9.2011 um 20 Uhr im Zirkuszelt des Zirkus Proscho (Mitmachzirkus) im Freizeitpark den Billy-Wilder-Film „Eins, zwei, drei“.
Inhalt
Zum Inhalt des Streifens:
MacNamara (James Cagney in seiner letzten großen Rolle), Leiter der West-Berliner Coca-Cola-Filiale, wird die heißblütige, aber noch minderjährige Tochter seines Bosses aus Atlanta ins Haus geschickt, weil sie zuhause zu viele Männergeschichten hat. Nachdem sie kurze Zeit spurlos verschwunden ist, muss MacNamara zu seinem Schrecken erfahren, dass sie in Ostberlin heimlich den jungen Kommunisten Otto (Horst Buchholz) geheiratet hat. Um Otto wieder loszuwerden und seinen Job zu behalten, ersinnt er eine Intrige, die Otto als „amerikanischen Spion“ in ein Ost-Berliner Gefängnis bringt. Als sich anschließend herausstellt, dass die junge Scarlet schwanger ist, ändert sich die Lage. MacNamara muss nun mit Hilfe seiner Sekretärin (Lilo Pulver) alle Hebel in Bewegung setzen, um Otto aus dem Ostberliner Gefängnis nach Westberlin zu holen und den widerspenstigen Kommunisten zu einem jungen, dynamischen Musterkapitalisten umzudrehen...
Rasant
„Eins, zwei, drei“ – eine rasante Komödie mit messerscharfen, ironischen Seitenhieben auf die Mächte auf beiden Seiten der Mauer, die just im Jahre des Filmstarts gebaut wurde und deshalb auch damals wenig Erfolg hatte. Erst bei seiner Wiederaufführung in den 80er Jahren wurde der Film zum Kultfilm. Einlass ist ab 19.30 Uhr und der Eintritt ist frei. Für Verpflegung wird gesorgt.
Ausstellung in Haus Graven
Am Sonntag, den 13. Juli 2025, wird um 11 Uhr in der Wiescheider Wasserburg Haus Graven die zweite Kunstausstellung in diesem Jahr eröffnet.mehr
Neue Zeiten auf der Kö
„Die Fotografin – Neue Zeiten auf der Kö” heißt der neue spannende Roman der Autorin Bettina Lausen.mehr
Lesung mit Konzert
Zu einer außergewöhnlichen musikalischen Lesung lädt die vhs Langenfeld für Donnerstag, den 15. Mai, 19 Uhr, in den Flügelsaal des Kulturzentrums ein.mehr




