Monika Ahrend und Frank Schneider. Foto: Stadt Langenfeld

Politik, 21.06.2015

Ahrend für fünf weitere Jahre gewählt

Der Rat der Stadt Langenfeld wählte einstimmig die Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk II, Monika Ahrend, für weitere fünf Jahre.

 

Dritte Periode

Nachdem zu Beginn des Jahres mit Peter König bereits ein Nachfolger für Winfried Graw im Schiedsamtsbezirk I gefunden wurde, freut sich die Stadtverwaltung, dass Monika Ahrend sich erneut bereit erklärt hat, dieses verantwortungsvolle Amt zu übernehmen. Sie geht damit bereits in ihre dritte Periode als Schiedsfrau, nachdem sie diese Aufgabe 2005 übernommen hatte. Nach der Wahl durch den Stadtrat wünschte Bürgermeister Frank Schneider ihr alles Gute für die kommenden fünf Jahre und bedankte sich für das Engagement um die Menschen in Langenfeld.

Hintergrund

Schiedsleute sind ehrenamtliche Streitschlichter, die im Rahmen der freiwilligen Gerichtsbarkeit tätig werden. Das Schiedsamt dient in Nordrhein-Westfalen für einige Rechtsbereiche als eine vorgerichtliche Schlichtungsstelle. Ziel ist es, gemeinsam mit den betroffenen Parteien eine dauerhafte Beilegung ihres Konfliktes zu erreichen. Informationen zum Schiedsamt, über die Schiedsamtsbezirke und Zuständigkeiten der Schiedspersonen gibt es auf der Internetseite der Stadt Langenfeld unter www.langenfeld.de (Suchbegriff: Schiedsamt).

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams