B/G/L zur Solinger Strasse
In der nächsten Ausschusssitzung des Bau- und Verkehrsausschusses am 16.9.2010 wird auch die Solinger Straße auf der Tagesordnung stehen.
„Diskussionsbedarf“
Es geht um die Neu- und Umgestaltung von der Richrather Straße bis zur Unterführung an der Hardt. Aus Sicht der B/G/L-Fraktion ist neben einer attraktiveren optischen Gestaltung auch die höhere Verkehrssicherheit wesentliches Planungsziel. „Insbesondere bei einigen Punkten an den Fahrradwegen und bei der Anzahl der Überquerungshilfen für Fußgänger sehen wir bei den aktuell favorisierten Plänen noch Diskussionsbedarf“, erklärt Andreas Krömer von der unabhängigen Wählervereinigung.
„Zeitnahe Bürgeranhörung“
„Bevor die Politik jedoch die noch offenen Fragen ausdiskutiert, sollte möglichst zeitnah die Bürgeranhörung durchgeführt werden“, so der B/G/L-Planungsexperte. Schließlich sei mit weiteren Anregungen und Bedenken insbesondere der Anwohner und Immobilienbesitzer zu rechnen. „Die sich aus der Bürgeranhörung ergebenen Fragen und Wünsche sollten dann zügig in die politische Diskussion einfließen“, wünscht sich Krömer, der darauf auch in der Ausschusssitzung drängen will. Schließlich solle man nicht an den Interessen der Langenfelder Bürger vorbeiplanen. „Es ist gut, dass die Planung um die Aufwertung der Solinger Straße endlich wieder aufgenommen wurde. Zu lange schon wurde diese Straße als das östliche Tor zur Innenstadt von der Politik vernachlässigt. Jetzt sollten aber auch die Bürger sagen können, was sie wollen und was nicht“, so das Fazit des B/G/L-Ratsmitgliedes.
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr
Union gewinnt Landtagswahl
Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr