Politik, 18.11.2011

CDU-Antrag zum Thema „Ehrenamt“

Die CDU stellt für die nächste Ausschuss-Sitzung für Soziales und Allgemeine Ordnung (30.11.) einen Antrag zum Thema „Ehrenamt“.

 

Konsequenzen des Strukturwandels

Die Verwaltung soll nach dem Willen der CDU beauftragt werden, „den gesellschaftlich bedingten Strukturwandel des Ehrenamtes und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für das öffentliche Leben in Langenfeld sowie mögliche Förderansätze und Anreize zu beschreiben“. Begründung der CDU: Interessenlage, Zeitfenster und Motivation der ehrenamtlich Tätigen hätten sich in den letzten Jahren verändert oder verschoben. Durch die Ausweitung der Ganztagsschulangebote stehe zu befürchten, dass immer weniger Jugendliche in Vereine und Verbände hineinwüchsen, in der Elterngeneration brächen ehrenamtlich tätige Vorbilder zahlenmäßig weg, weil die Erwerbstätigenquote stetig steige und Zeit zum knappen Gut werde. Verbände, Vereine und Institutionen wie auch politische Parteien klagten über Nachwuchsmangel, das Rentenalter werde stetig heraufgesetzt und es fehlten mehr und mehr ehrenamtlich tätige „Frührentner“.

„Kitt“

„Vor dem Hintergrund der Erkenntnisse des 4. Bandes des Demografiekonzeptes der Stadt Langenfeld halten wir es daher für sinnvoll, neue Angebotsformen und Anreizsysteme für die Freiwilligenarbeit zu entwickeln. Die ehrenamtliche Tätigkeit, der bewusste Einsatz für andere und das Gestalten und Ermöglichen von gemeinsamer Freizeit sind der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält und prägt und auch in Zukunft maßgeblich unterstützt werden muss. Der Erhalt unserer ausgeprägten Langenfelder Vereinslandschaft und unserer zahlreichen Institutionen ist uns besonders wichtig. Insofern gilt ein besonderes Augenmerk auch der Nachwuchsförderung in diesem Bereich“, so die CDU.

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams