CDU sagt Vandalismus den Kampf an
Mit Bedauern nimmt die Reusrather CDU zur Kenntnis, dass am vergangenen Wochenende wiederholt „erhebliche Ruhestörungen und Vandalismusschäden auf dem Reusrather Platz“ zu beklagen waren.
„Nicht mehr dulden“
„Mit großem finanziellem Aufwand wurde dieser Platz vor knapp drei Jahren zu einem Aushängeschild des Ortsteils neu gestaltet, bietet Aufenthaltsqualität und wird für Feste und Feiern rege genutzt“, erklärt Ortsverbandsvorsitzender Dieter Braschoss. Leider werde seit einiger Zeit dieser Platz aller Reusrather von einer Minderheit zweckentfremdet, die dort dem Alkohol zuspreche und zudem nicht unerhebliche Schäden auf dem Platz verursache und die verdiente Nachtruhe der umliegenden Anwohner empfindlich störe. Nach der Auffassung der Reusrather Christdemokraten spreche nichts dagegen, den Platz als Treffpunkt auch für Jugendliche zu nutzen, solange dies zu keiner Belästigung der Anwohner führe und der Platz sauber verlassen werde. Auf Initiative des Ortsverbandsvorsitzenden fand gestern ein Ortstermin mit dem Leiter des Langenfelder Ordnungsamtes, Christian Benzrath, dem Leiter der Langenfelder Polizeiwache, Hubert Ibisch, dem Reusrather Bezirksdienstbeamten Thomas Büscher sowie betroffenen Anwohnern statt. Polizei und Verwaltung haben der CDU zufolge zugesagt, gemeinsam nach wirkungsvollen Strategien und Lösungen zu suchen, die dem Platz seinen ursprünglichen Nutzungscharakter wiedergeben. Alle Beteiligten hätten Verständnis für die Jugendlichen gezeigt, wollen laut CDU aber Exzesse wie am vergangenen Wochenende „nicht mehr dulden und mit der gebotenen Konsequenz reagieren“.
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr
Union gewinnt Landtagswahl
Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr