Politik, 14.09.2011

CDU will Förderung für „kleine Mitbürger“

Langenfelds CDU beantragt nun auch (im Rahmen des zweiten Teils der Langenfelder Qualitätsoffensive) für die Jahre 2012 bis 2014 pro Kindergartenkind und pro Jahr 25 Euro.

 

Projekte

Damit sollen im Bereich der Kindertagesstätten vorrangig Projekte gefördert werden, die den Ausbau des in den letzten beiden Jahren etablierten besonderen Profils der jeweiligen Einrichtung unterstützen. Im Bereich der freien Träger soll ebenfalls eine Profilierung durch besondere Förderschwerpunkte damit unterstützt werden. Die CDU Langenfeld beauftragt die Verwaltung, in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen und Trägern entsprechende Vorschläge für Förderprojekte zu entwickeln.

Förderwege

„Die städtischen Kindertageseinrichtungen haben alle in den letzten drei Jahren ein besonderes Förderprofil gewählt. Die Zukunfts- und Gesellschaftsrelevanz der wissenschaftlich begleiteten Förderwege für unsere kleinen Mitbürger ist in hohem Maße gegeben, wie die Veranstaltung zur Zwischenbilanz im April dieses Jahres gezeigt hat. Die Möglichkeit der Profilierung über besondere Förderschwerpunkte möchte die CDU Langenfeld auch gerne für die Einrichtungen der freien Träger anbieten. Unter diesen Gesichtspunkten halten wir die Schwerpunktsetzung bei der Förderung wie oben beschrieben für sinnvoll“, so die Christdemokraten.

01.10. / Politik

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05.
Regional
Union gewinnt Landtagswahl
08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung