Politik, 16.03.2012

Dichtheitsprüfung: Stadt rät zur Zurückhaltung

Zurückhaltung in Sachen Dichtheitsprüfung empfiehlt die Stadtverwaltung Langenfeld den Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern.

 

„Ratsam, nicht aktiv zu werden“

Vor dem Hintergrund noch nicht abgeschlossener Diskussionen im Düsseldorfer Landtag und ganz aktuell der bevorstehenden Neuwahlen gelte nach Aussage von Bürgermeister Frank Schneider die Gesetzeslage alles andere als geklärt. Bevor nicht abschließend beraten sei, ob und wie eine Dichtheitsprüfung gesetzlich vorgeschrieben werde, sei es für die Hauseigentümer „derzeit ratsam, nicht aktiv zu werden“. Zudem warnt die Stadtverwaltung weiterhin vor sogenannten Trittbrettfahrern, die von Haus zu Haus ziehen, um für Dichtheitsprüfungen zu werben. Rückfragen zum Thema beantwortet im Rathaus das Referat Umwelt, Verkehr und Tiefbau der Stadt Langenfeld unter Telefon 02173/7945305 (Herr Eicken).

08.11. / Politik

Stadtrat konstituierte sich

Der vor wenigen Wochen neugewählte Langenfelder Stadtrat hat sich am vergangenen Dienstag konstituiert.mehr

01.10. / Politik

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12.
Politik
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
16.05.
Regional
Union gewinnt Landtagswahl
08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender