Die Linke mit Aktion am Marktplatz
Anlässlich eines bundesweiten Aktionstages linker Medienmacher startete die Die Linke gestern auch am Langenfelder Marktplatz eine Aktion.
Gegen „Abzocker“
Bereits am Vortag hatte man in der Nachbarstadt Monheim gegen das Sparpaket protestiert. Gestern kreierte man neben der Zeituhr Tenderich-Veits eine sogenannte „Bodenzeitung“ – nicht wenig Papier war dazu auf dem Boden angeklebt worden. Hier konnten die vorbeiziehenden Passanten mit dem Stift abstimmen, ob sie das Sparpaket ungerecht finden. Das Urteil fiel offenbar recht eindeutig aus – von den laut der Linken etwas mehr als 40 Abstimmenden hätten das Sparpaket 39 ungerecht gefunden. „Abstimmungsergebnisse wie zu Honeckers Zeiten“, wurde da mit einem Augenzwinkern gewitzelt. Während nebenan die Kinder im Düsenfeld des Marktplatzes spielten und planschten, verteilten Ditmar Rudolph, Direktkandidat der Linken bei der letzten Landtagswahl, und seine Mitstreiter Flugblätter mit der Aufschrift: „Das ungerechte Sparpaket bedeutet die Spaltung der Gesellschaft!!! Reichtum und Abzocker werden geschützt!!!“ Mit einem Stammtisch jeden ersten Freitagabend im Monat im „Brauhaus“ an der Hauptstraße 27 will man neue Sympathisanten und Mitglieder gewinnen. (FRANK STRAUB)
Stadtrat konstituierte sich
Der vor wenigen Wochen neugewählte Langenfelder Stadtrat hat sich am vergangenen Dienstag konstituiert.mehr
Wenzens neuer Bürgermeister!
Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr




