Politik, 14.02.2012

Erst einmal auf Dichtheitsprüfung verzichten

Auf die Dichtheitsprüfung ihrer Abwasseranlagen sollen die Hauseigentümer im Stadtgebiet erst einmal verzichten.

 

Einstimmige Empfehlung im Rat

Dafür hat sich der Rat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig ausgesprochen. Die Verwaltung hatte sich bereits im Dezember der Empfehlung von Landesumweltminister Johannes Remmel angeschlossen, bis auf Weiteres keine Dichtheitsprüfungen zu veranlassen. „Eine Ausnahme bilden allerdings jene Grundstücke, die satzungsgemäß bis zum 31. Dezember 2011 die Dichtheit nachzuweisen hatten. Dies betrifft die Eigentümer von Grundstücken in Wasserschutzzonen, die alle im letzten Jahr schriftlich über ihre Verpflichtung informiert wurden – hier muss die Dichtigkeit der Abwasserkanäle von Experten weiterhin überprüft werden”, erläutert Baubereichsleiter Andreas Apsel. Wann der Landtag über Änderungen im Gesetz zur Dichtheitsprüfung entscheidet, ist Monheims Stadtsprecher Michael Hohmeier zufolge noch nicht bekannt.

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams