Politik, 17.07.2011

Fakten und Fragen zur Schulentwicklung

Über die aktuellen Fragen der Schulentwicklung informiert die Stadt am Donnerstag, den 21. Juli, in einer öffentlichen Veranstaltung in der Aula am Berliner Ring.

 

Elternbefragung

Beginn ist um 20 Uhr. „Schwerpunkte sind die Auflösung der Hauptschule, die mögliche Einführung einer Gemeinschaftsschule und die Elternbefragung nach den Sommerferien. Dazu sind alle Interessenten eingeladen”, so Bürgermeister Daniel Zimmermann. Neben dem Verwaltungschef werden Schulbereichsleiter Uwe Trost und Heinz Gniostko von der Schulabteilung der Bezirksregierung Düsseldorf referieren und Fragen beantworten. Nach den Ferien finden für die Eltern, deren Kinder dann das dritte oder vierte Schuljahr besuchen, noch gesonderte Informationsabende statt. In der Gänselieselstadt sollen die Eltern der Dritt- und Viertklässler sagen, welche Schulform sie mehrheitlich favorisieren. Eine entsprechende Befragung wurde im Bildungsausschuss Ende Juni nach teilweise äußerst kontroverser Debatte gegen das Votum der Christdemokraten auf den Weg gebracht. Im Rat am Mittwoch (20.7.) geht es übrigens unter anderem um die Zukunft der Anton-Schwarz-Hauptschule.

01.10. / Politik

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05.
Regional
Union gewinnt Landtagswahl
08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung