Politik, 16.09.2010

FDP für Aussetzung der Wehrpflicht

Die FDP begrüßt die Pläne der Bundesregierung, die Wehrpflicht auszusetzen.

 

Umstellung

Lange schon hätten die Liberalen die Forderung erhoben, aus Gründen der Wehrgerechtigkeit die Umstellung auf eine Freiwilligenarmee anzugehen, heißt es seitens der Langenfelder FDP. „Die Strukturveränderungen der Bundeswehr, die Veränderung der Aufgaben (Auslandseinsätze, Nation Building) und die damit notwendig werdende weitere Professionalisierung der Armee sind zusätzliche Motive“, so der stellvertretende Fraktionschef Hans-Peter Büttgenbach.

„Verlosung“

Heute stelle die Einberufung für junge Bürger eine Art „Verlosung“ dar, weil nur ein kleiner Teil eingezogen werde. „Demgegenüber stehen der Ersatzdienst und diejenigen, die keinen Dienst leisten müssen. Die einen dienen, die anderen verdienen, sagt der Volksmund. Eine Freiwilligenarmee vermeidet die genannten Probleme und erfüllt alle Forderungen an eine moderne Bundeswehr“, ergänzt Fraktionschef Frank Noack.

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams