FDP Langenfeld: „Scherbenhaufen in Düsseldorf“
Die rot-grüne Landesregierung steuert laut FDP Langenfeld „auf den nächsten politischen Offenbarungseid zu“.
„Waterloo“
„Nach der gerichtlichen Niederlage zum Nachtragshaushalt und der Abstimmungsniederlage bezüglich der WestLB“ sei die Landespolitik „nun auch in Sachen Schule in die Sackgasse“ geraten, „während sich die Politiker in den Kommunen Gedanken über die zukünftige Schulstruktur machen“. Sollte es der Landesregierung nicht gelingen, bis zum Herbst ein neues Schulgesetz zu verabschieden, stünde die Düsseldorfer Minderheitsregierung „vor einem Scherbenhaufen, der durch Finanzen, Haushalt und Landesbankabwicklung schon vorher groß genug war“. Zur Rettung der Gemeinschaftsschule müsse bis zum Herbst ein neues Schulgesetz verabschiedet werden, „um für diese Schulen Rechtssicherheit zu schaffen“. „Um dies zu schaffen, soll das Schulgesetz mit Gewalt durchs Parlament gepeitscht werden, um das drohende Waterloo der grünen Schulministerin zu verhindern“, glauben die Langenfelder Liberalen um Frank Noack und Hans-Peter Büttgenbach.
Wenzens neuer Bürgermeister!
Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr




