Politik, 22.02.2011

FDP zum Bahnübergang: „Risiko schnell beseitigen“

Am 24.2. wird im Bau- und Verkehrs-Ausschuss über die Zukunft des Bahnübergangs Kaiserstraße diskutiert, die FDP meldet sich zuvor noch einmal zu Wort.

 

„Endlich schließen“

Auf Unverständnis treffen bei den Langenfelder Liberalen politische Forderungen, den geltenden Planfeststellungs­beschluss bezüglich der Bahnunterführung an der Kaiserstraße vom Tisch zu wischen und mit einer anderen Trassenführung einen neuen Planfeststellungsbeschluss anzustoßen. „Eine weitere zeitliche Verzögerung ist unserer Meinung nach nicht zu rechtfertigen, da der Bahnübergang endlich geschlossen werden muss“, so Langenfelds FDP-Chef Frank Noack. „Ende 2009 hat es innerhalb weniger Wochen zwei Beinaheunfälle gegeben. Dieser Bahnübergang ist ein Risiko und das wollen wir so schnell wie möglich beseitigt wissen.“

„Über detailliertere Planung nachdenken“

„Wir wissen auch nicht, ob die Deutsche Bahn nicht selbst die Schließung des Übergangs anstrebt, wenn das Planungsverfahren noch länger betrieben wird“, ergänzt der Liberale Hans-Peter Büttgenbach, „die Bahn kann auch von sich aus ein Planfeststellungsverfahren zur Schließung des Bahnübergangs anstoßen. Wenn eine Schließung des Überganges vor der Umsetzung einer neuen Planung erfolgt, dann wäre der Schaden – anders als bei einer temporären Unterbrechung – immens.“ „Für die Langenfelder Liberalen ist es allerdings selbstverständlich, dass die Schließung des Übergangs während der Bauzeit auf ein Minimum zu begrenzen ist. Hier muss auch über eine detailliertere Planung der Bauphasen nachgedacht werden“, ergänzt Frank Noack.

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams