Politik, 16.12.2010

Fragebögen zur Volkszählung

Viele Langenfelder Bürger finden in Ihren Briefkästen einen Fragebogen von Zensus 2011 und fragen sich: „Was ist Zensus und ist das alles seriös?“

 

Gesetz

Zensus heißt Volkszählung und die Bundesregierung hat das Bundesamt für Statistik mit den dazugehörigen Landesämtern damit beauftragt, die Zählung vorzunehmen. Die letzte Zählung wurde im Jahre 1987 durchgeführt, als jeder Haushalt in der BRD angeschrieben wurde. Im nächsten Jahr werden nur einige Haushalte befragt, die Ergebnisse werden dann statistisch hoch gerechnet, so dass nicht jeder befragt werden muss. Die Fragebögen, die im Moment an die Wohneigentümer in Langenfeld verschickt werden, dienen zur Vorbereitung der Volkszählung im nächsten Jahr. Der Brief, den Sie möglicherweise erhalten haben, kommt von der Landesbehörde IT.NRW und er hat auch im Briefkopf das Landeswappen. Zur Durchführung des Zensus ist ein Gesetz erlassen worden, demnach sind Wohneigentümer, die angeschrieben wurden, verpflichtet, den Bogen ausgefüllt zurück zu schicken oder ihn online zu beantworten. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Zensus 2011 unter www.zensus2011.de oder unter der Telefonnummer: 0211/882593693.

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams