Die Wasserburg ist das beherrschende Thema derzeit in der Langenfelder Politik. Foto: Degner

Politik, 09.07.2010

Gassen: Freude und Kritik

Der ehemalige FDP-Fraktionschef Rolf Dieter Gassen gratuliert der CDU-Fraktion, dass sie sich „im Kulturausschuss mit ihrer absoluten Mehrheit (8 Stimmen) deutlich für die Wasserburg Haus Graven ausgesprochen hat“.

 

„Hohes Interesse“ 

Dieser Empfehlungsbeschluss an den Rat der Stadt eröffne die einmalige  und „vielleicht auch letzte Chance, dass das kulturhistorische Baudenkmal Haus Graven der  Kulturstadt Langenfeld und dem Förderverein für kulturelle Zwecke zur Verfügung steht“. Und: „Ich freue mich als Gründungsmitglied des Fördervereins, dass sehr bald das vorliegende kulturelle Konzept umgesetzt werden kann. Viele Gespräche mit Kulturschaffenden in unserer Stadt haben mir ein hohes Interesse signalisiert.“

Kritik an SPD und FDP

Auch kritisiert er erneut Parteikolleg(inn)en: Die Diskussion im Kulturausschuss habe „nicht nur die Geduld, sondern auch die Nerven der Zuhörer“ strapaziert.  Gassen: „Anstatt ein klares ´Nein´ zu sagen, versteckten sich insbesondere die Fraktionen von SPD  und FDP hinter Fragen, die längst beantwortet sind bzw. innerhalb des letzten Jahres hätten beantwortet werden können.“ (FRANK STRAUB)

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12. / Politik

Neujahrsgrüße der Bürgermeister

Frank Schneider und Daniel Zimmermann blicken zurück und voraus.mehr

16.05. / Regional

Union gewinnt Landtagswahl

Die CDU um Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die NRW-Landtagswahl klar gewonnen.mehr

08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender
20.12.
Politik
Stadtwerke: SPD begrüsst Neuausrichtung
18.12.
Politik
Fortführung der Livestreams