Guido Westerwelle und Michaela Noll. Foto: Büro Noll

Politik, 27.12.2011

Gegen Einsatz von Kindersoldaten

Im Frühjahr hatte die damalige Klasse 7.1 der Bettine-von-Arnim-Gesamtschule die CDU-Bundestagsabgeordnete Michaela Noll mit einem besonderen Anliegen eingeladen.

 

Westerwelle informiert

Während einer Projektwoche zum Red-Hand-Day hatten die Schüler viele rote Hände als deutliches Zeichen des Protests gegen den Einsatz von Kindersoldaten gesammelt, die sie der Politikerin mit nach Berlin gaben. Noll versprach damals, dass sie in Berlin auch den Außenminister Guido Westerwelle über das Engagement der Jugendlichen informieren würde. „Jetzt, kurz vor Weihnachten, wo wir uns alle ganz besonders Frieden wünschen, konnte ich dem Außenminister die Roten Hände mit der Botschaft ´Nein zum Einsatz von Kindersoldaten´ überreichen”, sagte Noll wenige Tage vor dem Fest. Auch Guido Westerwelle war beeindruckt von der Arbeit der Schüler und unterstützt die Initiative.

08.11. / Politik

Stadtrat konstituierte sich

Der vor wenigen Wochen neugewählte Langenfelder Stadtrat hat sich am vergangenen Dienstag konstituiert.mehr

01.10. / Politik

Wenzens neuer Bürgermeister!

Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr

24.02. / Regional

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr

31.12.
Politik
Neujahrsgrüße der Bürgermeister
16.05.
Regional
Union gewinnt Landtagswahl
08.02.
Politik
Dr. Mirko Bange neuer FDP-Chef
22.12.
Politik
Köpp neuer CDU-Vorsitzender