Grüne: „Bürger sollen sich beteiligen!“
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Stadt Monheim am Rhein ruft die Bürger dazu auf, ihre Ideen bzgl. des städtischen Haushaltes via Internet einzubringen.
„Denkbar einfach“
„Als wir im letzten Oktober im Rat den Antrag für eine Bürgerbeteiligung am städtischen Haushalt stellten, waren wir selbst ein bisschen von der großen Zustimmung in der Politik überrascht“, erinnert sich Grünen-Fraktionssprecherin Andrea Stamm an die damalige Ratssitzung. Nun sei „der Antrag der Grünen für mehr Transparenz und Demokratie umgesetzt“, und er habe „bei guter Beteiligung die Chance auf eine dauerhafte Etablierung“. „Das Mitmachen ist durch die Online-Beteiligung denkbar einfach, eine schnelle Registrierung mit Namen und Mail-Adresse auf der Homepage der Stadt genügt, und schon kann man über zukünftige Investitionen abstimmen und die Politik und Verwaltung auf Wünsche und Ideen aufmerksam machen“, erläutert Andrea Stamm das Verfahren. Sie hofft, dass „so Kommunalpolitik, Verwaltung und Bürgerschaft in einen Dialog eintreten können“. Die neue Form der Bürgerbeteiligung läuft allerdings nur noch bis zum Sonntag, den 18. März, 24 Uhr. „Dann werden die Abstimmungsergebnisse und Kommentare dem Haupt- und Finanzausschuss vorgelegt, der über den neuen Haushalt berät“, so die Grünen.
Stadtrat konstituierte sich
Der vor wenigen Wochen neugewählte Langenfelder Stadtrat hat sich am vergangenen Dienstag konstituiert.mehr
Wenzens neuer Bürgermeister!
Es war eine erdrutschartige Stichwahl ums Langenfelder Bürgermeisteramt: Gerold Wenzens ist neues Stadtoberhaupt!mehr
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Das Stadtmagazin präsentiert die Ergebnisse der Bundestagswahl für Monheim und Langenfeld.mehr




